Fahrtenbuch

Hier siehst Du, was wir in der Vergangenheit schon so alles gemacht haben.

Hast du Bock auf coole Fotos und brandheiße Neuigkeiten?
Dann folge uns auf Instagram:

https://www.instagram.com/rr78_moetzingen

Pfadrangertreff

Der Pfadrangertreff im Januar stand unter dem Motto: „Wir lieben das Abenteuer“.
Auf gings zur Xanderklinge:

 

Fackeln machen

was macht man am Besten mit alten Kerzenresten? Natürlich Rangerlike wiederverwenden!
So machten wir uns daran ausgediente Kerzen klein zu schneiden und über dem Feuer zu schmelzen.
In das flüssige Wachs tunkten wir Baumwollstreifen, die wir dann fest um Holzstecken wickelten. Ein paar Schichten später und nach einem kurzen abkühlen waren unsere Fackeln auch schon fertig! Jetzt freuen wir uns darauf sie auszuprobieren!

 

Weihnachtsfeier 2024

Mit einer schönen Weihnachtsfeier konnten wir das Rangerjahr 2024 gemeinsam mit unseren Rangern und ihren Eltern ausklingen lassen.
Es wurde gesungen, eine Geschichte gehört, ein Quiz gespielt und tolle Strohsterne gebastelt. Anschließend nutzten wir die vielen Lagerfeuer, um zu grillen, uns zu wärmen und Gemeinschaft miteinander zu haben.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Helfer der Weihnachtsfeier und natürlich an alle,
die dabei waren!

 

Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und bis nächstes Jahr! Euer Stamm 78

 

 

Royal Rangers Mitarbeiterfest

An einem sonnigen Sonntag im September hatten wir Mitarbeiter vom Stamm 78 die Gelegenheit einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen. Es gab viel Zeit für Gespräche und Gemeinschaft, die durch unsere wöchentliche Verantwortung für die Kinder in unseren Teams sonst oft zu kurz kommt.

Nach einem leckeren Mittagessen durften wir Rangerleiter bei sonnigem Wetter das Gelände des Bogensportvereins Mötzingen auskundschaften. Der Trainer Patrick Renz-Nannt sorgte nach einer Einführung in die Technik des Bogenschießens für ein abwechslungsreiches Programm, bei dem wir unsere Schießfertigkeit und Zielsicherheit erproben durften. Mit jedem Schuss wurden wir sicherer. Dem ein oder anderen gelang es sogar die gelbe Mitte der Zielscheibe, wackelnde Luftballons und 3D-Tiere zu treffen.

Es war ein gelungener, spaßiger Nachmittag!
Ein herzliches Dankeschön, den Bogensportfreunden Mötzingen – allen voran unserem gutgelaunten Trainer Patrick!

Sommercamp 2023 (Beduinencamp)

Vom 29. Juli bis zum 04. August hatten wir unser diesjähriges Sommercamp zusammen mit den Stämmen RR 119 Wälde und RR 137 Horb.
Unser Campplatz war in der Nähe des Haidenhofes bei Horb-Dießen. Wir hatten ein tolles Camp, auch wenn das Wetter teilweise regnerisch und sehr stürmisch war. In den täglichen Andachten haben wir uns mit der Geschichte Abrahams beschäftigt. Hier ein paar Impressionen vom Camp:

Blick entlang des Mittelweges. Der Turm links im Bild wurde im Laufe des Camps noch weiter ausgebaut. Aufgrund des Regens war der Weg teilweise sehr matschig.
Hier ein sehr schön geschmückter Esstisch von einem der Teams.

Es gab auch tierische Teilnehmer auf dem Camp. Waren echt nette Ziegen!
Unser Klowagen.
In der vorletzten Nacht war es so stürmisch, dass es an einer unserer Jurten mehrere Zeltstangen verbogen hat. Glücklicherweise hatten wir ausreichend Ersatz dabei und auch sonst blieb unser Camp vor weiteren größeren Schäden verschont.

 

Rückblick auf 2022

Weihnachtsfeier:


Doch halt, es gab da ein Problem! Im Anspiel der Ranger-Leiter wurde die Frage gestellt, warum wir eigentlich Weihnachten feiern, und es war klar, dass wir ohne eine Antwort kaum feiern konnten.
Die Ranger und ihre Eltern bemühten sich daher in drei Gruppen, anhand von Bibelversen diese Antwort zu finden und sie dann in Form eines Standbildes darzustellen. Nach intensiven Beratungen an den Feuerstellen war die Lösung da:
Zu Weihnachten feiern wir Jesus. Genauer gesagt, dass Er als Mensch auf die Erde kam, um uns Heilung und Errettung zu bringen.
Und jetzt konnte wirklich gefeiert werden. Bei heißem Punsch und Weihnachtsplätzchen wurde uns wieder warm, und an den Feuerstellen fand manches angeregte Gespräch statt: über die Kinder, über den Stamm ….. und bei alledem war Jesus dabei.
Es ist gut zu wissen, warum man tut, was man tut.



 

Bundescamp 2022 – Auch wir waren mit dabei!

Rückblick auf 2021

In der ersten Ferienwoche konnten wir nach längerer „Corona-Pause“ endlich mal wieder ein Camp veranstalten.
Vom 31.7. bis 7.8. veranstalteten wir ein Camp quasi direkt „vor den Toren von Mötzingen“ und zwar auf einer Wiese direkt neben dem Freizeitgelände.

Rückblick auf 2020:

Leider war 2020 schwer von Corona geprägt. Größere Aktionen wie beispielsweise Camps oder Haiks mussten aufgrund der Pandemieregeln leider entfallen. Gerne wären wir in die Schweiz aufs Eurocamp gefahren, aber leider wurde nichts draus. Stattdessen haben wir uns oft einzeln als Teams oder gar nur Online getroffen.

Hier findest Du weitere Berichte über unsere Aktionen aus den vergangenen Jahren: 2019, 2018, 2017, 2016